Was tun Elektroniker für Betriebstechnik bei uns?
Viele Gebäudetechnische, Produktions- und Betriebsanlagen werden elektrisch versorgt und gesteuert. Diese hoch automatisierten Anlagen werden vom Elektroniker für Betriebstechnik entworfen und meist im Team umgesetzt. Dafür müssen Schaltpläne gezeichnet, Systeme programmiert, Kabel gelegt und die Maschinen schließlich elektrisch ausgerüstet werden. Auch im Kundendienst bist du tätig und führst Wartungen durch, analysierst Störungen und beseitigst diese. Mithilfe von Messgeräten prüfst du Funktionen und korrigierst eventuelle Fehlschaltungen. Wenn nötig, nimmst du Umbauten an Schaltkreisen vor, tauschst Bauteile aus und dokumentierst den Vorgang sorgfältig in Protokollen. Du arbeitest in der Werkstatt, auf Baustellen und in der Berufsschule.
Deine Ausbildung erfolgt in Kooperation mit der Avacon AG in deren Ausbildungszentrum in Krottorf bei Halberstadt. Der Berufsschulunterricht ebenso wie die überbetriebliche Betreuung wird über diese Einrichtung der Avacon koordiniert. Das Ausbildungszentrum gilt als TOP Ausbilder in Deutschland! Näheres erfährst Du auf dieser Website.
Ausbildungsdauer?
3 Jahre
Was Dich erwartet?
Die 3-jährige Ausbildung qualifiziert dich für technische Tätigkeiten im Bereich der elektrischen Energieversorgung. Hier geht es um selbstständiges Planen, Durchführen und Kontrollieren in komplexen Aufgabenbereichen. Innerhalb deiner Ausbildung hast du die Möglichkeit, dich durch eine staatlich anerkannte Zusatzqualifikation im Handlungsfeld der Informationstechnologie zu spezialisieren.
Was Du mitbringen solltest?
Weitere Informationen erhältst Du hier in unserem Flyer:
Du möchtest bei uns Auszubildender zum Elektroniker für Betriebstechnik werden?
Super, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbungsunterlagen!
Bitte sende diese gerne per eMail an:
info@landwehr-wt.de
oder schriftlich an:
Landwehr Wassertechnik GmbH
-Personalabteilung-
Schwarzer Weg 2A
38170 Schöppenstedt
Du hast noch Fragen? Ok, dann ruf' uns an +49 53 32 / 96 87-0
Hinweis: Personenbezogene Formulierungen in unseren Stellenanzeigen sind geschlechtsneutral zu betrachten.
Wenn Sie Cookies akzeptieren, können wir Ihnen die bestmögliche Nutzung dieser Webseite bieten.